Ulrich Königs ist Leiter des Teilprojektes 4 zur Thematik der architektonischen Perspektiven der Sakralraumtransformationen. Er ist Architekturprofessor für Konstruieren und Entwerfen an der Bergischen Universität Wuppertal und leitet das Architekturbüro Königs Architekten in Köln mit einem Tätigkeitsschwerpunkt von Sakralbauten.
Wissenschaftliche Laufbahn
2014
Fritz Höger Silver Award für die Kirche am Meer in Schillig
2006
European Brick Award für das Pfarrzentrum St. Franziskus in Regensburg
2004
Berufung als Architekturprofessor an die Bergischen Universität Wuppertal
2000
Forschungsstipendium des Internationalen Forums für Gestaltung IFG in Ulm
1996
Bürogründung Königs Architekten mit Ilse Maria Königs
1995
Postgraduierten Studium an der Architectural Association in London (Grad. Diploma)
1991
Diplomabschluß Studium der Architektur an der RWTH in Aachen
St. Mary’s Seashore Church. In: Architecture and Culture 440 (1), S. 116-123, Seoul Korea 2018
Die Würde des Mauerwerks, Deutsche Bauzeitschrift, Gütersloh 05/215
Kirche am Meer, Schillig. In: area No. 136 06/2015 und a+u 508, Architecture in Germany 1/2013
St. Franziskus in Regensburg, Nollert / Volkenandt / Gollan (Hrsg.) Kirchenbauten in der Gegenwart. Architektur zwischen Sakralität und sozialer Wirklichkeit, Regensburg 2011
Closer to God, Klanten / Feireiss (Hrsg.), Religious Architecture and Sacred Spaces, Berlin 2010
Vorträge
Okt 2019
Kunst im Sakralen Raum, Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst, Köln
März 2014
Transcendet Spaces, Judson University, Chicago, USA
Publikationen und Vorträge zu anderen Themen
Publikationen
Rethinking Geometries – The Geometry of Rethinking, Review IV, Salzburg 2006
Adaptive und Selbstorganisierende System in der Architektur, in: GAM 02, Graz 2005
Divercity – Strategien zur Entwicklung des urbanen Raumes, mit Heinemann / Schmidt, Frankfurt a. M. 2000
Vom Propfen, Klonen und Kügelchen schlucken, Daidalos 72, 1999
Towards Moreness, mit Andreas Ruby, Assemblage / 33, 1997
Vorträge
März 2006
Zwischenschritte, Akademie der Bildenden Künste, Wien
März 1996
Towards Moreness, Columbia University, New York, USA
Cookie Hinweis
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Cookie EinstellungenIch stimme zu!Ablehnen
Privacy & Cookies Policy
Übersicht Cooki-Richtlinie
Diese Webseite nutzt Cookies um die Nutzererfahrungen und Navigation auf der Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden in Ihrem Browser, somit auch auf Ihrem Computer, gespeichert um die Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Wir nutzen ebenso Cookies anderer Anbieter um die Webseite dem Nutzerverhalten anzupassen. Diese Cookies werden ebenso in Ihrem Browser gespeichert. Sie können diese Cookies auch ablehnen, dadurch kann jedoch Ihre Nutzererfahrung stark gemindert werden. Mehr...
Notwendige Cookies sind wichtig für die Webseiten-Funktionen. Dadurch können Sicherheit und Funktionen der Webseite gewährleistet werden. Diese Cookies speichern keine privaten Informationen.